Was der Salto einer 45jährigen mit dem IT Juristinnen Tag 2025 zu tun hat? Eine ganze Menge:
Wo kommt der IT Juristinnen Tag her?
Marlene Schreiber (Haerting Rechtsanwälte) und ich (Nina Diercks, Anwaltskanzlei Diercks) beschlossen im Jahr 2018 nämlich „Wir machen das! Und zwar einfach mal anders!“. Marlene und ich fanden, es gibt so viele tolle, kompetente und eloquente IT Juristinnen in diesem Land und doch doch man sieht sie kaum auf den Bühnen der einschlägigen Veranstaltungen. Dazu befanden wir, für Diskussion gibt es auf eben diesen Veranstaltung regelmäßig zu wenig Raum. Und so kam es in kürzester Zeit zu „Wir machen das selbst! Und einfach mal anders!“. Die Idee zum ersten IT-Juristinnen Tag – einem Barcamp für Digitalisierung und Recht war in der Welt. Im Jahr 2019 fand dann der erste #ITJuristinnenTag in Berlin statt.
Was ist das besondere am IT Juristinnen Tag?
Das Besondere ist und bleibt das BarCamp Format. Ein Barcamp ist eine Unkonferenz. Hier stehen, bis auf zwei Keynotes, die Vorträge des Tages nicht vorab fest. Die Vortragsthemen des Tages werden erst am Morgen des IT Juristinnen Tages von den Teilnehmerinnen selbst am Morgen vor- und zur Wahl des Publikums gestellt. „Kann das funktionieren? Bei Juristinnen?“ fragten sich viele.
Die Antwort lautet eindeutig: Ja, das funktioniert! So gut, dass dieses Jahr bereits der sechste IT Juristinnen Tag stattfindet (Wohoo!).
Dem ursprünglichen Konzept sind wir dabei stets treu geblieben: Beim #ITJuristinnenTag2025 im Barcamp Format geht es wie immer darum, mit vielen Kolleg*innen jedweden Geschlechts den Wissenshorizont rund um die Themen Digitalisierung und Recht zu erweitern, gemeinsam IT- und datenschutzrechtliche Fragestellungen zu erörtern, fachlich zu diskutieren und neben dem Wissensaustausch unkompliziert und über alle Senioritätslevel hinweg zu netzwerken. Dabei gilt wieder: Fachlich höchstes Niveau & Spaß schließen sich so überhaupt gar nicht aus. 🙂 [Das werden all die, die schon einmal bzw. mehrmals dabei waren, sicher sofort bestätigen!]
Eine Veränderung gibt es allerdings in diesem Jahr. Erstmalig wird eine der Keynotes von einem Mann gehalten.
Keynote 1
Eren Basar ist als Wirtschaftsstrafverteidiger auf das IT- und Datenschutzstrafrecht spezialisiert. Das passt schon zum IT Juristinnen Tag. Doch vielmehr ist er Feminist und postuliert, dass „das Jahrzehnt der Frauen“ anbricht. Davon wird seine Keynote handeln und ich bin schon sehr gespannt auf die Thesen, die sicher für weitere Diskussionen sorgen werden.
Keynote 2
Sina Barenkau ist Senior Data Protection Expert bei E.ON SE und wer sie schon einmal erlebt hat, weiß welch Naturgewalt Sina im positivsten Sinne aller Sinne Sina ist. Sie wird uns mit Gedanken und Geschichten aus Ihrem Lebenslauf – vom Arbeiterkind zur Volljuristin und Awareness Expertin im Großkonzern – mit Inspiration und Food for thougths versorgen.
Wir freuen uns auch in diesem Jahr jetzt schon wieder sehr auf Euch alle, Eure Themen, unsere gemeinsamen fachlichen Diskussionen, das Netzwerken, die Stimmung und das Gelächter in den Kaffeepausen sowie beim Get Together am Abend!
Was hat das denn nun aber mit dem Salto zu tun!?!??
Ich habe im gleichen Jahr wieder mit dem Turnen begonnen, als Marlene und ich den erstenIT Juristinnen Tag als Unkonferenz planten. Mit 38 Jahren mit dem Turnen anzufangen ist zwar noch wesentlich bescheuerter als eine neue IT-Konferenz ins Leben zu rufen, aber in beiden Fällen gilt: „Manchmal muss man einfach mal machen!“ 😀
Mehr Informationen & Ticketkauf
Mehr Informationen zum IT Juristinnen Tag findet ihr hier: https://it-juristinnentag.de
Tickets könnt ihr direkt hier kaufen: https://www.eventbrite.de/e/it-juristinnen-tag-2025-das-barcamp-zu-digitalisierung-und-recht-tickets
Ticketverlosung
Unsere Veranstaltung ist eine Non-Profit-Organisation. Wir verdienen daran nichts. Die Ticketpreise sind rein kostendeckend – und zwar ohne dass unsere Arbeit damit bezahlt würde. Wir machen das aus Überzeugung und Freude. Weil die Ticketpreise aber wirklich nur die Kosten decken, können wir keine vergünstigten Tickets etwa für Studenten anbieten. Wer trotzdem gerne dabei sein möchte (oder einfach sein persönliches Glück testen will :D), der nehme doch sehr gerne an unserer Ticketverlosung teil, bei der wir zwei Tickets !
Teilnahme an der Ticketverlosung:
Das ist ganz einfach. Einfach eine Email mit dem Betreff #ITJurstinnenTag2025 und den eigenen Kontaktdaten an kontakt@anwaltskanzlei-diercks.de schicken und bis zum 15. Oktober warten. Dann geben wir den 2 Gewinner*innen Bescheid!
In diesem Sinne,
so oder so bis zum 21. November!
Nina & Marlene




